AV-TEST Produktbewertung – Q3/2010

Im Juli, August und September 2010 hat AV-TEST 16 Sicherheitsprodukte in ihrer Standardkonfiguration untersucht. Es wurden immer die aktuellsten öffentlich verfügbaren Versionen der Produkte für den Test verwendet. Diese konnten sich jederzeit per Online-Update aktualisieren und ihre „In-the-Cloud“-Services nutzen. AV-TEST berücksichtigte nur realistische Testszenarien und prüfte die Produkte gegen aktuelle Bedrohungen. Die Produkte mussten ihre Fähigkeiten unter Einsatz sämtlicher Funktionen und Schutzebenen unter Beweis stellen.

Internet Security

Version 2010 & 2011
Plattform Windows XP (SP3, 32 bit)
Report 103575
Datum Q3/2010

Schutz­wirkung

Schutz gegen Malware-Infektionen(wie Viren, Würmer oder trojanische Pferde)
Weitere Infos

Industrie-DurchschnittIndustrie-DurchschnittJuli August September
Schutz gegen 0-Day Malware Angriffe aus dem Internet, inklusive bösartiger Webseiten und E-Mails (Real-World Testing) 66 verwendete Samples
Blockieren von Malware während oder nach der Ausführung (Dynamic Detection Testing) 20 verwendete Samples
Erkennung einer repräsentativen Menge an Malware aus den letzten 2-3 Monaten (AV-TEST Referenz-Testset) 1.038.795 verwendete Samples
Erkennung von weit verbreiteter Malware (laut WildList) 28.838 verwendete Samples
Ergebnis Schutz­wirkung 3.5/ 6.0

Reparatur­leistung

Säuberung und Reparatureines mit Malware infizierten Rechners

Industrie-DurchschnittIndustrie-DurchschnittJuli August September
Entfernung aller aktiven Komponenten von weit verbreiteter Malware (laut WildList) von einem Computer 20 verwendete Samples
Entfernung von weiteren bösartigen Komponenten und Rückgängigmachen von kritischen Systemveränderungen 20 verwendete Samples
Erkennung von speziell versteckter aktiver Malware (Rootkits) 18 verwendete Samples
Entfernung von speziell versteckter aktiver Malware (Rootkits) 18 verwendete Samples
Ergebnis Reparatur­leistung 3.0/ 6.0

Benutz­barkeit

Auswirkung der Sicherheits-Software auf die Benutzbarkeit des gesamten Rechners (niedrigere Werte bedeuten bessere Ergebnisse)
Weitere Infos

Industrie-DurchschnittIndustrie-DurchschnittJuli August September
Durchschnittliche Verlangsamung des Computers durch die Sicherheitssoftware im täglichen Einsatz Anzahl der Testfälle: 13
Fälschliche Erkennungen von normaler Software als Malware während eines Systemscans (Fehlalarme) 530.462 verwendete Samples 3 4 6 6
Fälschliche Warnungen von bestimmten Aktionen während der Installation und Benutzung von normaler Software 20 verwendete Samples 1 0
Fälschliche Blockierungen von bestimmten Aktionen während der Installation und Benutzung von normaler Software 20 verwendete Samples 1 0
Ergebnis Benutz­barkeit 4.5/ 6.0

Bewertung mittels Punktesystem

Alle Produkte können in den drei Kategorien Schutzwirkung, Geschwindigkeit und Benutzbarkeit jeweils maximal 6 Punkte erreichen. Somit sind 18 Punkte das bestmögliche Testergebnis.

Ab 10 Punkten wird ein Produkt mit dem AV-TEST-Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Ab 17,5 Punkten vergibt AV-TEST zusätzlich die Auszeichnung “Top Product”. Weitere Details ›

 

aus­ge­zeich­net

be­frie­di­gend

un­ge­nü­gend

Zerti­fikate

Alle getesteten Hersteller – Auflistung nach Monat/Jahr